Königshaus 2024 - Marcel Hommens
Marcel Hommens (St.
Hubertus Schützengesellschaft e.V.)
mit seinen Adjutanten Robert Hommens (links) und Tim Hommens
mit seinen Adjutanten Robert Hommens (links) und Tim Hommens

Marcel Hommens wird König der
Vereinigten Schützengesellschaften Linnich e.V.
Die Vereinigten
Schützengesellschaften in Linnich haben einen neuen
Schützenkönig, der
traditionsgemäß beim
Königsvogelschuss auf der Linnicher Bronk am Fronleichnamstag
2023 gekürt wurde.

Mit dem 30. Schuss fiel beim Vogelschuss am letzten Tag der Linnicher Bronk der Vogel von der Stange. Unter dem großen Jubel aller drei Gesellschaften (St. Sebastianus-Schützengesellschaft, St. Hubertus-Schützengesellschaft, Linnicher Schützengilde) errang Marcel Hommens von der St. Hubertus-Schützengesellschaft die Königswürde für das nächste Jahr. Er löst somit Michael I. von der St. Sebastianus-Schützengesellschaft ab.
Als Adjutanten stehen ihm sein Vater Robert
Hommens (Linnicher
Schützengilde) und sein Bruder Tim Hommens (St.
Hubertus-Schützengesellschaft) zur Seite, die ihn
auch beim
Vogelschuss unterstützten. Somit haben die Linnicher
Schützen im Jahre 2024 zum
ersten Mal ein gemischtes Königshaus, bestehend aus
Mitgliedern verschiedener Gesellschaften.
König Marcel I. ist der erste Linnicher König, der aus der im Jahr 2001 gegründeten Jugendgruppe der Linnicher Schützengilde hervorgegangen ist. Dort war er u.a. Fahnenträger.
Auch in seiner
Gesellschaft hat er sich bereits durch Vorstandsarbeit
verdient gemacht. Derzeit bekleidet er dort das Amt des
Vizepräsidenten.
Dem neuen Regenten gratulierten als erstes der Präsident der Vereinigten Schützengesellschaften Linnich, Uli Chowanetz, und der Präsident der St. Hubertus-Schützengesellschaft , Alfons Batsch, bevor das Königssilber dem neuen König übergeben und der traditionelle Königstrunk gereicht wurde.

Mit dem 30. Schuss fiel beim Vogelschuss am letzten Tag der Linnicher Bronk der Vogel von der Stange. Unter dem großen Jubel aller drei Gesellschaften (St. Sebastianus-Schützengesellschaft, St. Hubertus-Schützengesellschaft, Linnicher Schützengilde) errang Marcel Hommens von der St. Hubertus-Schützengesellschaft die Königswürde für das nächste Jahr. Er löst somit Michael I. von der St. Sebastianus-Schützengesellschaft ab.

König Marcel I. ist der erste Linnicher König, der aus der im Jahr 2001 gegründeten Jugendgruppe der Linnicher Schützengilde hervorgegangen ist. Dort war er u.a. Fahnenträger.

Dem neuen Regenten gratulierten als erstes der Präsident der Vereinigten Schützengesellschaften Linnich, Uli Chowanetz, und der Präsident der St. Hubertus-Schützengesellschaft , Alfons Batsch, bevor das Königssilber dem neuen König übergeben und der traditionelle Königstrunk gereicht wurde.